Anfänger 1
Anfängerkurse zum Schwimmen lernen erteilen wir für Kinder ab 4 Jahren.
Unsere Trainingsinhalte sind hier vorrangig der sichere Umgang im Wasser. Alle Kinder sollen dazu geführt werden mit Freude ins Wasser zu springen, zu tauchen, zu gleiten und sich in verschiedenen Arten im Wasser über kurze Strecken fortbewegen zu können.
Wir arbeiten hier in Anlehnung an das „SwimStars-Konzept“ des Deutschen Schwimmverbandes. Die Kinder sollen als Ausgangsbasis eine gute und sichere Wasserlage entwickeln und erst dann mit Hilfe der natürlichen Bewegungsmuster das Schwimmen erlernen. Deshalb lehren wir auch nicht mehr das „klassische Brustschwimmen“ als Erstschwimmart, sondern den Wechselbeinschlag in Bauch- und Rückenlage als Grundlage für alle weiteren Schwimmlagen.
Damit die Kinder möglichst häufig für ihre erworbenen Fähigkeiten belohnt und vor allem motiviert werden, erhalten die Kinder nach jeder erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsstufe eine Urkunde. Unsere Nichtschwimmerausbildung setzt sich aus insgesamt 3 Stufen zusammen.
Das Seepferdchen nimmt eine nebengeordnete Rolle ein und ist nicht das primäre Ziel unserer Schwimmausbildung. Es wird allerdings in der Regel im Verlauf des Kurses von allen Kindern erreicht.
Die Übungszeiten finden 1x wöchentlich im Lehrschwimmbecken der Raabeschule oder im Aktivbecken der Wasserwelt statt.
Die Gruppen starten nach den Sommerferien, bei Interesse können Sie sich nach den Osterferien per Mail bei uns melden.
Ansprechpartner: anfaenger@bs-schwimmen.de
Übungsleiter: Elisabeth Schöneberg, Susann Fauck,
Anfänger 2
(Folgekurs zu Anfänger 1)
Dies ist der Folgekurs zum Anfängerkurs 1 .
Das Ziel des Kurses ist es die Kernkompetenzen im Tauchen, Springen, Gleiten und Schwimmen zu Vertiefen. Eine sichere Wasserlage sowohl in Bauch- als auch in Rückenlage soll erworben werden, um am Ende das Erlangen des Freischwimmers sicher zu erreichen.
Für unsere Teilnehmer aus Anfänger 1 können wir die Fortsetzung in der Regel garantieren. Freie Kontingente können von Kindern, die bereits ein Seepferdchen an anderer Stelle erworben haben vergeben werden.
Die Übungszeiten finden 1x wöchentlich im Lehrschwimmbecken der Raabeschule oder in der Wasserwelt statt.
Die Gruppen starten nach den Sommerferien, Einladungen zum Schnuppern sind aber bei freien Plätzen auch das Jahr über möglich.
Ansprechpartner: anfaenger@bs-schwimmen.de
Übungsleiter: Elisabeth Schöneberg, Susann Fauck,